Hallo. Im Prinzip wäre meine Vorstellung nur, eine kostenlose Umbuchung weil man sich evtl im Termin getippt hat. Finde ein Zeitfenster von 1 Stunde hier das äußerste Maximum. Denk mal 15-30 Min wären da völlig Ok. Geht ja nur darum, einen zu schnellen Klick wieder rückgängig zu machen. Anschließend wären die Stornogebühren völlig ok.
Ich persönlich würde da auch keine Staffelung nach Tagen benötigen.
Ich sehe das so: Ich Buche jetzt in der Werkstatt einen Termin und als ich ihn gleich darauf in den Kalender schreiben will sehe ich, dass dieser Termin falsch war und rufe gleich wieder an um den richtigen Termin zu nennen. Da würde in der Realität auch keine Werkstatt ne Gebühr berechnen weil man ja trotzdem den Termin wahrnimmt.
Man könnte vllt über eine kleine Verwaltungsaufwandentschädigung von 100Euro oder so nachdenken.
Das wäre eben so mein Gedanke zu dieser Sache.
Einfach nur nen Fehler gleich korrigieren und nicht viel später ändern weil es einem nicht mehr passt

Quasi wie das Zeitfenster zwischen angenommener Auftragsfahrt und Beginn des Boarding